Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft
Privat
staatlich anerkannt
ca. 2.000
Allgemeine Infos
Die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft ist eine staatlich anerkannte private Kunsthochschule mit Standorten in Alfter bei Bonn und Mannheim. Gegründet im Jahr 1973, erhielt sie 2003 die staatliche Anerkennung. Der Name der Hochschule leitet sich von Alanus ab Insulis ab, einem Gelehrten des 12. Jahrhunderts.
Ein Alleinstellungsmerkmal der Alanus Hochschule ist die enge Verknüpfung von Kunst und Wissenschaft. Studierende aller Fachrichtungen nehmen am Studium Generale teil, das interdisziplinäre Ansätze fördert und die persönliche Entwicklung unterstützt. Die Hochschule legt großen Wert auf eine individuelle Betreuung und eine familiäre Atmosphäre, die durch kleine Studiengruppen und einen intensiven Austausch zwischen Studierenden und Lehrenden geprägt ist.
Die rund 1500 Studierenden werden von 80 Professorinnen und Professoren betreut. Die Alanus Hochschule engagiert sich zudem in zahlreichen Kooperationen mit Unternehmen, Vereinen, Verbänden, Instituten und anderen Hochschulen, um ihren Studierenden praxisnahe Erfahrungen und ein breites Netzwerk zu ermöglichen.
Mit ihrer interdisziplinären Ausrichtung und der Verbindung von künstlerischer und wissenschaftlicher Bildung bietet die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft ein einzigartiges Bildungsangebot, das Studierende auf verantwortungsvolle Aufgaben in Kunst, Gesellschaft und Wirtschaft vorbereitet.
Mehr Infos findest du auf der Homepage der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft: https://www.alanus.edu/