Hochschule Neubrandenburg
Öffentlich-rechtlich
ca. 2.100 Studierende
Allgemeine Infos
Die Hochschule Neubrandenburg wurde 1991 gegründet und ist eine staatliche Fachhochschule in Mecklenburg-Vorpommern. Mit rund 2.100 Studierenden zählt sie zu den kleineren Hochschulen Deutschlands, bietet jedoch eine persönliche und praxisnahe Lernatmosphäre. Der Campus liegt am Tollensesee und vereint moderne Ausstattung mit naturnaher Umgebung. Die Hochschule ist besonders bekannt für ihre interdisziplinäre Ausrichtung sowie ihre Forschungsschwerpunkte in den Bereichen Soziale Arbeit, Gesundheit und Nachhaltigkeit. Darüber hinaus pflegt sie zahlreiche Kooperationen mit regionalen und internationalen Partnerinstitutionen und fördert so die Mobilität der Studierenden.
0 Studiengänge werden angeboten