Universität Erfurt
Öffentlich-rechtlich
staatlich anerkannt
ca. 6.000 Studierende
Allgemeine Infos
Die Universität Erfurt ist eine staatliche Universität mit Sitz in Erfurt, Thüringen. Sie wurde im Jahr 1392 gegründet und zählt damit zu den ältesten Universitäten Deutschlands. Nach einer längeren Schließung im 19. Jahrhundert wurde die Universität 1994 neu gegründet und als geisteswissenschaftlich ausgerichtete Hochschule wiedereröffnet.
Das Fächerspektrum der Universität umfasst vor allem geistes-, sozial- und kulturwissenschaftliche Studiengänge. Die Universität Erfurt bietet Studierenden die Möglichkeit, ein Auslandssemester an einer Partnerhochschule im Ausland zu absolvieren.
Im Rahmen des Erasmus+-Programms bestehen Kooperationen mit zahlreichen Universitäten in Europa. Darüber hinaus unterhält die Universität auch bilaterale Austauschprogramme mit Hochschulen in Nord- und Südamerika, Asien und Australien.
An der Hochschule gibt es 6.000 Studierende, 102 Professorinnen und Professoren sowie 228 wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Zum Forschen, Recherchieren und Lernen steht den Studierenden die Universitäts- und Forschungsbibliothek mit mehr als einer Million Büchern und Medien direkt auf dem Campus zur Verfügung.