Kostenlosen Suchauftrag startenKostenloser SuchauftragNeu
Hochschulen

Bachelor Staatswissenschaften – Rechtswissenschaft
Universität Erfurt

hero-logo

Bachelor of Arts (B.A.)

Vollzeit

297,40 € pro Semester

6 Semester

hero-image

Allgemeine Infos

In einer zunehmend globalisierten Welt spielt die Verflechtung von Politik, Recht, Wirtschaft und Kultur eine immer größere Rolle. Um diese komplexen Zusammenhänge zu verstehen und gestalten zu können, ist interdisziplinäres Wissen entscheidend. Die Staatswissenschaften sind ein Studium, das genau hier ansetzt und dir ermöglicht, diese verschiedenen Disziplinen miteinander zu verbinden.

Studium Staatswissenschaften – Rechtswissenschaft an der Uni Erfurt

Im Bachelorstudiengang Staatswissenschaften – Rechtswissenschaft an der Uni Erfurt lernst du, das deutsche und das europäische Recht mit seinen internationalen Bezügen zu verstehen und anzuwenden. Der Studiengang legt großen Wert darauf, dir neben fundierten Rechtskenntnissen auch die politischen, sozialen und wirtschaftlichen Grundlagen des Rechts zu vermitteln. So bist du nach dem Studium in der Lage, rechtliche Sachverhalte zu beurteilen, zukünftige Rechtsverhältnisse zu gestalten und einen Beitrag zur Weiterentwicklung des Rechts zu leisten. Beachte jedoch, dass das Studium nicht mit dem Staatsexamen abgeschlossen wird.

Karriereaussichten:

  • Juristische Beratung in Unternehmen oder Organisationen
  • Tätigkeiten in internationalen Organisationen
  • Mitarbeit in politischen Institutionen oder NGOs
  • Forschung und Lehre im Bereich Rechtswissenschaften
  • Öffentlichkeitsarbeit in rechtlichen oder politischen Bereichen

Studienverlauf, -inhalte & Besonderheiten

Der Bachelorstudiengang Staatswissenschaften – Rechtswissenschaft an der Universität Erfurt hat eine Regelstudienzeit von sechs Semestern und führt zum Abschluss Bachelor of Arts (B.A.). Das Studium umfasst insgesamt 180 ECTS und kann sowohl in Voll- als auch in Teilzeit absolviert werden. Im Rahmen des Zwei-Fach-Bachelor-Systems kombinierst du ein Hauptfach mit einem Nebenfach, wobei sich Haupt- und Nebenfach in Studienaufbau und -umfang unterscheiden. Staatswissenschaften – Rechtswissenschaft kann als Haupt- oder Nebenfach studiert werden und lässt sich ideal mit anderen staatswissenschaftlichen Fächern wie Wirtschaftswissenschaften oder Sozialwissenschaften kombinieren. Ein berufsorientierendes Praktikum ist im Hauptfach verpflichtend und bietet dir wertvolle Praxiserfahrungen. Eine Kombination mit dem Hauptfach Technik ist ausgeschlossen.

Studieninhalte u.a.

  • Staats- und Verwaltungsrecht
  • Zivil- und Wirtschaftsrecht
  • Europarecht
  • Grundlagen des Rechts

Zugangsvoraussetzungen

  • die allgemeine Hochschulreife
  • oder die fachgebundene Hochschulreife bzw. eine vergleichbare Vorbildung
  • sowie Englisch-Kenntnisse auf B2-Niveau

Kosten & Finanzierung

Die Studiengebühren für das Studium betragen:

  • Semesterbeitrag: 297,40 Euro

Für noch mehr Infos zum Studiengang und der Hochschule haben wir das Kontaktformular eingerichtet. Einfach ausfüllen und dem Studium noch einen Schritt näherkommen! Kostenlos und unverbindlich.