Kostenlosen Suchauftrag startenKostenloser SuchauftragNeu
Fernstudium Frühpädagogik in Siegen gesucht?

Fernstudium Frühpädagogik in Siegen gesucht?

Siegen

6

Fernstudium Frühpädagogik in Siegen - Dein Studienführer

Du willst Frühpädagogik als Fernstudium in Siegen absolvieren? Wir haben für dich 0 Hochschulen in Siegen recherchiert, an denen du Frühpädagogik als Fernstudium absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 0 Hochschulangebote für Frühpädagogik als Fernstudium in Siegen findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Finde dein Frühpädagogik Studium in Siegen, das du als Fernstudium studieren kannst:

Hochschulen bieten Frühpädagogik als Fernstudium in Siegen an

Wir haben 0 Angebote bei 0 Hochschulen für dich gefunden!

Fernstudium Frühpädagogik in Siegen

Frühpädagogik Studium

Die Frühpädagogik, also die Erziehung der unter Sechsjährigen, prägt die wichtige Zeit vieler Kinder, bevor sie eingeschult werden. Der Beruf der FrühpädagogIn ist daher ein sehr bedeutsamer: Du bist nach deinem Studium in Kindergärten, Kitas oder Vorschulen tätig und kümmerst dich um die Früherziehung der Kinder.

Voraussetzungen für ein Frühpädagogik Studium

Wenn du beruflich mit Kindern arbeiten möchtest, solltest du vor allem viel Empathie, Geduld und Kreativität mitbringen. Da du in vielen Fällen eine wichtige Bezugsperson für die Kinder darstellst, solltest du dir dieser Aufgabe im Vorhinein bewusst sein und Lust darauf haben, deinen beruflichen Alltag mit der frühkindlichen Erziehung zu verbringen.

Karriere und Gehalt

Neben öffentlichen Einrichtungen wie Kindergärten oder Kitas kannst du nach deinem Studium auch in der Forschung bleiben. Darüber hinaus ist der Beruf der/des SozialarbeiterIn oder MitarbeiterIn im Jugendamt eine Option. Dein Gehalt verbessert sich durch ein abgeschlossenes Studium, du kannst mit mehr Einkünften als nach einer klassischen Berufsausbildung zum Erzieher rechnen, mit einem Master-Abschluss fällt das Gehalt entsprechend höher aus.

Siegen

Die Universitätsstadt Siegen liegt in Südwestfalen am Rande des Rothaargebirges, hat etwa 100.000 Einwohner und trägt als Geburtsstadt des berühmten Barockmalers den Beinamen „Rubensstadt“. Die steilste Fußgängerzone Deutschlands durchzieht flankiert von kleinen Geschäften und Cafés die historische Oberstadt. Prunkstück von Siegen ist das Obere Schloss mit dem Siegerlandmuseum. Sehenswert sind auch das Rathaus und die Nikolaikirche mit dem „Krönchen“, dem Wahrzeichen der Stadt. Kunst und Kultur sind im Apollo-Theater, der Siegerlandhalle und dem Museum für Gegenwartskunst zu Hause. Das Krönchen-Center beheimatet die Volkshochschule, das Stadtarchiv und die Stadtbibliothek. 

Sportler kommen in Siegen voll auf ihre Kosten. Die Stadt verfügt über 19 Sportplätze, 39 Sporthallen und 7 Schwimmbäder, dazu kommen Tennisanlagen, Reitplätze und Schießsportanlagen. Eldorado für Läufer ist die Sieg-Arena, eine beleuchtete Laufstrecke in der Innenstadt. Außerhalb der Stadt bietet sich der Rothaarsteig für Wanderungen oder Mountainbike-Touren an. Wer es lieber gemütlich mag, trifft sich im Sommer im Schlosspark zum Grillen und Relaxen.

Studieren in Siegen

Die Universität Siegen wird derzeit von etwa 20.000 Studierenden besucht, in vier Fakultäten werden 108 Studiengänge angeboten. An der FOM-Hochschule können Berufstätige zwischen 14 Bachelor- und Masterstudiengängen wählen.  Einen besonders guten Ruf genießt die Mensa der Uni Siegen: Auswahl, Qualität und Preis der Mahlzeiten sind in Deutschland unschlagbar!

Siegen

Mit knapp 100.000 Einwohnern ist Siegen eine Großstadt, darüber hinaus auch Universitätsstadt und Geburtsort des berühmten Malers Peter Paul Rubens, dem sie auch den Titel Rubensstadt zu verdanken hat. Siegen zeichnet sich durch seine langjährige Bedeutung im Bergbau und Hüttenwesen aus. Noch heute sind Stahlverarbeitung und Maschinenbau ein wesentlicher Teil der Stadt.

Soziales studieren in Siegen

Als Universitätsstadt hat Siegen auch eine beachtliche Anzahl von Studenten. Damit diese eine Unterkunft finden, verwaltet das Studierendenwerk eine Vielzahl von Wohnanlagen. Dank der guten Anbindung kommt man von diesen unkompliziert zum Campus. Seine Freizeit kann man beispielsweise in der Innenstadt verbringen, wo Einkaufsmöglichkeiten und Nachtleben aufeinander stoßen. 
card-image

Fernstudium Frühpädagogik in gesucht?