Fernstudium Sozialmanagement in Dresden gesucht?
Dresden
6
Fernstudium Sozialmanagement in Dresden - Dein Studienführer
Finde dein Sozialmanagement Studium in Dresden, das du als Fernstudium studieren kannst:
Hochschulen bieten Sozialmanagement als Fernstudium in Dresden an
Fernstudium Sozialmanagement in Dresden
Fernstudium
Mit einem Fernstudium bist du maximal flexibel, da du örtlich ungebunden bist. Nur wenige Veranstaltungen und Prüfungen finden am Campus selbst statt. Die Lehrmaterialien bekommst du entweder zugeschickt oder online zur Verfügung gestellt. Je nach Hochschule sind sogar die Lehrveranstaltungen virtuell hinterlegt, sodass du sie absolvieren kannst, wann immer es dir zeitlich passt. Wichtig ist nur, dass du gut in Eigenregie lernen kannst.
Sozialmanagement Studium
Du interessierst dich für BWL, möchtest später aber gern im sozialen Bereich arbeiten? Das Sozialmanagement Studium kombiniert BWL und Management Inhalte mit sozialer Arbeit und bereitet dich darauf vor, soziale Einrichtungen zu managen.
Das Sozialmanagement Studium
Im Studium lernst du wichtige Grundlagen aus BWL, Marketing und Management, beschäftigst dich aber auch mit Inhalten aus den Bereichen Soziale Arbeit, Sozialwirtschaft und Sozialrecht. Sozialmanagement wird als Bachelor und als Master angeboten, die Master Studiengänge finden aber größtenteils berufsbegleitend statt und richten sich vorwiegend an Personen, die bereits im sozialen Bereich arbeiten.
Karriere nach dem Studium
Nach dem Sozialmanagement Studium bist du bestens darauf vorbereitet, leitende Positionen in sozialen Einrichtungen zu übernehmen. Auch diese müssen heutzutage wirtschaftlich funktionieren und mit den Kenntnissen aus dem Sozialmanagement Studium kannst du wichtige Schnittstellenpositionen besetzen. Typische Arbeitgeber sind NGO’s und Stiftungen, aber auch in der freien Wirtschaft kannst du eine Stelle finden.
Dresden
Die wenigsten wissen, dass Dresden Deutschlands erste Schokoladenhauptstadt war. Umso bekannter ist die Stadt jedoch für ihre Innovationen und Technologien, durch die sie als Zentrum des „Silicon Saxony“ gilt.
Die Stadt an der Elbe profitiert besonders von der Kosmetikbranche, dem Maschinen- und Fahrzeugbau sowie der Lebensmittelindustrie, aber vor allem auch vom Tourismus. Dementsprechend gibt es einiges an Sehenswürdigkeiten.
Soziales in Dresden studieren
Wer sein Studium in Dresden beginnt, der bekommt gleich ein Willkommensgeschenk der Stadt. Die bezahlt dir 150 Euro, wenn du dich an einer der staatlichen Hochschulen einschreibst und deinen Hauptwohnsitz in Dresden anmeldest.
Und wo wir gerade beim Thema Wohnung sind – am günstigsten kannst du in den Studentenwohnheimen am Zelleschen Weg leben. Von dort aus hast du auch eine gute Anbindung zu verschiedenen Hochschulen. Aufs Auto ist man normalerweise nicht angewiesen, ein Fahrrad wäre angesichts der Größe einiger Campus allerdings empfehlenswert.
Wenn es mit dem Geld doch mal knapp wird, bieten sich sowohl in den Universitäten, als auch in der Stadt vielfältige Jobs an.